Bauknecht KGIS 3194 A++ Guida Utente

Navigare online o scaricare Guida Utente per no Bauknecht KGIS 3194 A++. Bauknecht KGIS 3194 A++ SF Setup and user guide [sk] Manuale Utente

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 4
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 0
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.bauknecht.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm
ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste
drücken.
BEDIENTAFEL
1. 2.
1. Ein/Stand-by
2. Kühlschranktemperatur - Fast cool
(Schnellkühlen)
PROFRESH
Das Gerät ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen. Die Funktion
aktiviert auch die Kontrolle der Feuchtigkeit des Gerätes. Für den
korrekten Betrieb dieser Funktion muss auch das Gebläse eingeschaltet
sein. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden (siehe
Gebläsebeschreibung).
GEBLÄSE*
Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im
Gerät und somit für eine optimale Konservierung des Kühlgutes sowie
für die Verringerung überschüssiger Feuchtigkeit. Das Gebläse ist
standardmäßig eingeschaltet und kann manuell aktiviert/deaktiviert
werden. Die Gebläse-Betriebsart wird je nach Produktzustand
angepasst. Sie können das Gebläse ein-/ausschalten, indem Sie
3Sekunden lang gleichzeitig die Tasten
und „On/Stand-by
(Ein/Standby) drücken. Das leuchtende Symbol deutet auf das
laufende Gebläse und die aktivierte ProFresh-Funktion hin. Übersteigt
die Umgebungstemperatur 27 °C, oder es benden sich Wassertropfen
auf den Glasablagen, muss das Gebläse unbedingt eingeschaltet sein,
damit die Lebensmittel optimal konserviert werden. Die Deaktivierung
des Gebläses sorgt für einen wirtschaftlichen Energieverbrauch.
Hinweis: Das Gebläse wird nach einem Stromausfall oder nach
Abschaltung des Geräts automatisch wieder aktiviert. Den
Luftansaugbereich nicht mit Lebensmitteln verdecken.
ANTIBAKTERIELLER FILTER*
Den Filter der Box im Obst- und Gemüsefach entnehmen und in die
Gebläseabdeckung einsetzen. Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
EIN/STANDBY
Drücken Sie die Taste 3Sekunden lang, um das Gerät
auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich das Licht im Kühlraum
nicht ein. Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz
die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
KÜHLRAUMTEMPERATUR
Mit der Taste
kann eine andere Temperatur eingestellt werden.
Fünf Einstellungen sind möglich.
Von einer weniger kalten Temperatur
(links)
bis hin zu einer kälteren Temperatur
(rechts).
FAST COOL (SCHNELLKÜHLEN)
Drücken Sie 6Stunden, bevor Sie große Lebensmittelmengen
zum Einfrieren in den Gefrierbereich geben oder um einfach das
Kühlfach herabzukühlen, die Taste
3Sekunden lang. Ist die
Funktion aktiv, leuchtet das Symbol
auf.
Die Funktion wird nach 30Stunden automatisch a/jointfilesconvert/795442/bgestellt. Sie
kann auch manuell a/jointfilesconvert/795442/bgestellt werden, indem die Taste
erneut 3
Sekunden lang gedrückt wird.
Hinweis: Direkten Kontakt von frischen Lebensmitteln und bereits
gefrorenen Lebensmitteln vermeiden. Um die Gefriergeschwindigkeit zu
verbessern können die Schubladen entfernt und die Lebensmittel direkt
auf den Boden des Fachs gelegt werden.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Vedere la pagina 0
1 2 3 4

Sommario

Pagina 1 - PRODUKTBESCHREIBUNG

DEKurzanleitungDANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABENFür eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter

Pagina 2 - STOPFROST SYSTEM*

* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen„0° ZONE“FACH*Das „0°ZONE“-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige Temperatur und die korrekte Fe

Pagina 3

4. Eis auf dem Zubehörteil entfernen, indem es unter laufendes (nicht heißes) Wasser gehalten wird.5. Das Zubehörteil abtropfen lassen und die Kunsts

Pagina 4 - ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE

400011178124Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten wie folgt herunterladen:• Besuchen Sie unsere

Commenti su questo manuale

Nessun commento